Im „DigitalSquare“ finden Unternehmen eine neue Heimat, die auf modernste Internetinfrastruktur Wert legen. So findet man hier nicht nur moderne 1.000 Mbit Glasfaserkabel, sondern auch die einfache Möglichkeit für redundante Leitungen für mehr Sicherheit. In der Mitte der Internetknotenpunkte Frankfurt und Amsterdam gelegen, bietet das „DigitalSquare“ darüber hinaus sehr kurze Latenzzeiten für alle Realtime-Nutzungen.
Beispiele für hier neu ansiedelnde Unternehmen sind daher global tätige Rechenzentren.
Das Konzept „DigitalSquare“ ist wegweisend mit Vorbildcharakter in Bezug auf die Berücksichtigung ökologischer Auswirkungen und optimierter Flächennutzungen. Der Umweltaspekt und ein Rundumpaket an sozialer Verantwortung für die am Standort zukünftig arbeitenden Menschen machen das Planungskonzept zum Anschauungsobjekt vorbildlicher Planungsarbeit.
Die Umsetzung nachhaltigen Handelns, sowohl auf ökologischer, ökonomischer und sozialökonomischer Basis, haben zur Erteilung des Zertifikats und dem damit verbundenen Prüfsiegel über die „Gesicherte Nachhaltigkeit“ geführt.
Status-Bewertung auf Grundlage von maximal zu erreichenden 100 Punkten aus dem ausführlich durchgeführten Benchmark:
Ökologische Kompetenz : 91 = sehr gut
Sozial ökonomische Kompetenz : 89 = gut + Ökonomische Kompetenz : 88 = gut +
Die Mitarbeiter von zukünftig agierenden Betrieben werden als wertvolles Kapitaldes Gesamtkonzepts zu einer tragenden Säule. Ein aktiv betriebenes Managementsystem, mit hoher Eigenkontrolle durch optimierte Umsetzung, garantiert den vor Ort festgestellten vorbildlichen Grad an ökologischer und sozialökonomischer Kompetenz sowie der hervorragenden Leistungsqualität.